Volvo 343 / 345 (300er-Serie): Der eigenwillige Einstieg in die Kompaktklasse

Die Volvo 300er-Serie, insbesondere die Modelle Volvo 343 und Volvo 345, markiert einen wichtigen Schritt für Volvo: den Versuch, sich dauerhaft im kompakten Segment zu etablieren – mit holländischem Erbe, Riemenautomatik und typischer Volvo-Sicherheit. Bauzeit & Geschichte Die Volvo 300er-Serie wurde von 1976 bis 1991 produziert. Ausgangspunkt war der von DAF entwickelte Prototyp „Projekt P900“, …

Weiterlesen

Volvo 850 T-5R & R – Der Wolf im Schwedenpelz

Der Volvo 850 T-5R und der später nachfolgende Volvo 850 R zählen zu den spannendsten Kapiteln in Volvos Geschichte. Diese Hochleistungs-Modelle brachten sportliche Gene in ein ansonsten biederes Familienauto – und das mit überraschend viel Erfolg. Wann wurde der Volvo 850 T-5R / R gebaut? Volvo 850 T-5R: Baujahr 1995, limitiert auf ein Jahr Volvo …

Weiterlesen

Volvo ÖV4 (1927–1929): Das erste Auto von Volvo – eine schwedische Legende

Der Volvo ÖV4, auch bekannt als „Jakob“, markiert den Beginn der Volvo-Geschichte. Als erstes Serienmodell des schwedischen Herstellers wurde es zwischen 1927 und 1929 produziert und ist heute ein echtes Sammlerstück und Meilenstein der Automobilgeschichte. Bauzeitraum & Geschichte Der Volvo ÖV4 wurde von 1927 bis 1929 in Göteborg produziert. Das erste Serienmodell verließ am 14. …

Weiterlesen

Volvo XC90 – Volvos erster großer SUV: Innovation trifft Sicherheit

Der Volvo XC90 markierte den Einstieg der schwedischen Marke in das Segment der großen SUV und setzte von Anfang an neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Komfort und skandinavischem Design. Wann wurde der Volvo XC90 gebaut? Die erste Generation des Volvo XC90 wurde von 2002 bis 2014 produziert. Die Markteinführung erfolgte offiziell auf der North American …

Weiterlesen

Volvo PV4 – Der erste geschlossene Personenwagen von Volvo

Der Volvo PV4 war der erste vierrädrige Volvo mit geschlossener Karosserie – ein echter Pionier des schwedischen Automobilbaus. Dieses Modell steht am Anfang einer langen Geschichte robuster und sicherer Fahrzeuge aus dem Hause Volvo. Wann wurde der Volvo PV4 gebaut? Der Volvo PV4 wurde von 1927 bis 1929 hergestellt. Es war Volvos zweites Serienfahrzeug überhaupt, …

Weiterlesen

Volvo 740 / 760 – Die kantige Ikone der 80er

Der Volvo 740 und sein luxuriöser Bruder 760 prägten das Straßenbild der 80er wie kaum ein anderes Auto. Mit ihrer eckigen Silhouette, enormer Zuverlässigkeit und Sicherheit wurden sie zu Symbolen für Beständigkeit, Understatement und Ingenieurskunst aus Schweden. Bauzeit & Geschichte Volvo 760: Bauzeit von 1982 bis 1990 Volvo 740: Bauzeit von 1984 bis 1992 Der …

Weiterlesen

Volvo PV653–9 – Solide Eleganz und technische Reife aus den 1930ern

Der Volvo PV653–9 steht für robuste Ingenieurskunst, stilvolles Design und den unermüdlichen Innovationsgeist der frühen Volvo-Jahre. Diese Modelle markierten einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Volvo als Hersteller von luxuriösen und gleichzeitig zuverlässigen Fahrzeugen. Wann wurde der Volvo PV653–9 gebaut? Der Volvo PV653 bis PV659 wurde zwischen 1933 und 1937 produziert. Diese Serie war …

Weiterlesen

Volvo 780 Bertone – Skandinavische Substanz trifft italienisches Design

Der Volvo 780 Bertone vereint zwei Welten: die technische Robustheit Volvos und das elegante Design des italienischen Karosseriebauers Bertone. Als stilvoller Gran Turismo mit klaren Linien und Komfortausstattung war der 780 die edelste Interpretation der 700er-Serie – heute ein echter Sammlertraum. Wann wurde der Volvo 780 gebaut? Der Volvo 780 wurde zwischen 1985 und 1990 …

Weiterlesen

Volvo PV36 Carioca – Schwedische Moderne der 1930er

Der Volvo PV36 Carioca ist ein faszinierendes Stück Automobilgeschichte: Mit seinem stromlinienförmigen Design und innovativer Technik setzte er Mitte der 1930er Jahre neue Maßstäbe und zeigte Volvos Mut zur Avantgarde. Wann wurde der Volvo PV36 Carioca gebaut? Der Volvo PV36 wurde von 1935 bis 1938 produziert. Insgesamt entstanden lediglich 500 Fahrzeuge, was ihn heute zu …

Weiterlesen