Volvo 164 (1968–1975): Schwedischer Sechszylinder-Komfort mit Stil

Der Volvo 164 war das erste Sechszylinder-Luxusmodell des schwedischen Herstellers seit den 1950er Jahren – ein eleganter Vertreter der oberen Mittelklasse, der Komfort, Leistung und klassische Volvo-Sicherheit kombinierte. Zwischen 1968 und 1975 gebaut, war er die stilvolle Alternative für anspruchsvolle Fahrer. Geschichte des Volvo 164 Die Vorstellung des Volvo 164 im Jahr 1968 markierte eine …

Weiterlesen

Volvo Sport P1900 – Volvos erster Sportwagen und ein kühner Traum

Der Volvo Sport P1900 ist ein faszinierendes Kapitel in der frühen Volvo-Geschichte. Er war der erste Sportwagen des schwedischen Herstellers und gleichzeitig ein mutiger, aber kurzer Ausflug in neue Märkte. Wann wurde der Volvo Sport P1900 gebaut? Produktionszeitraum: 1956–1957 Geschichte des Volvo Sport P1900 Anfang der 1950er-Jahre erkannte Volvo-Gründer Assar Gabrielsson bei einem USA-Besuch den …

Weiterlesen

Volvo 1800ES (1971–1973): Der sportliche Schweden-Kombi mit Stil

Der Volvo 1800ES war kein gewöhnliches Auto – er war eine gewagte Mischung aus Sportwagen und Kombi, die in Erinnerung bleibt. Produziert zwischen 1971 und 1973, avancierte der „Schneewittchensarg“ – wie er liebevoll genannt wird – schnell zu einem der stilvollsten und kultigsten Klassiker der 70er Jahre. Geschichte des Volvo 1800ES Der 1800ES war die …

Weiterlesen

Volvo Amazon (120er-Serie): Der schwedische Klassiker mit Stil und Sicherheit

Der Volvo Amazon, offiziell unter der Typenbezeichnung Volvo 120 bekannt, ist einer der legendärsten Klassiker der Marke. Zwischen den 1950er und 1970er Jahren gebaut, war er nicht nur ein stilvoller Mittelklassewagen, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Sicherheit. Wann wurde der Volvo Amazon gebaut? Der Volvo Amazon wurde von 1956 bis 1970 produziert. Die Serienfertigung …

Weiterlesen

Volvo 940 / 960 – Die letzten echten Schwedenpanzer

Die Modelle Volvo 940 und 960 gehören zu den letzten klassischen Hecktrieblern der Marke Volvo. Gebaut in den 1990er-Jahren, stehen sie bis heute für außergewöhnliche Langlebigkeit, Sicherheit und zeitloses Design. In diesem Artikel beleuchten wir ihre Entwicklung, Technik und Bedeutung im automobilen Zeitgeist. Wann wurde der Volvo 940 / 960 gebaut? Volvo 940: Bauzeit von …

Weiterlesen

Volvo 260er-Serie (1974–1985): Schwedische Oberklasse mit Stil und Charakter

Die Volvo 260er-Serie repräsentierte Volvos Anspruch auf die gehobene Mittel- bis Oberklasse. Zwischen 1974 und 1985 gebaut, war sie die luxuriöse Schwester der erfolgreichen 240er-Serie. Mit V6-Motor, edler Ausstattung und internationalem Flair schrieb sie ein wichtiges Kapitel in Volvos Modellgeschichte. Bauzeit & Geschichte Die 260er-Serie wurde 1974 eingeführt – zeitgleich mit der 240er-Serie. Beide teilten …

Weiterlesen

Volvo S70 / V70 – Schwedische Sicherheit und Komfort in der Mittelklasse

Der Volvo S70 (Limousine) und Volvo V70 (Kombi) zählen zu den meistverkauften Modellen des schwedischen Automobilherstellers in den 1990er-Jahren. Sie kombinierten bewährte Technik mit weiterentwickeltem Design, innovativer Sicherheit und zuverlässigen Motoren. Wann wurde der Volvo S70 / V70 gebaut? Die erste Generation des Volvo S70 und V70 wurde von 1996 bis 2000 produziert. Die Modelle …

Weiterlesen

Volvo 66 (1975–1980): Der kleine Volvo mit niederländischen Wurzeln

Der Volvo 66 ist ein Sonderfall in der Geschichte des schwedischen Automobilherstellers. Zwischen 1975 und 1980 gebaut, war er technisch und gestalterisch eng mit dem niederländischen DAF 66 verwandt – und markierte den Einstieg Volvos in das Segment der kompakten Stadtautos. Bauzeit & Geschichte Der Volvo 66 wurde von 1975 bis 1980 produziert. Seine Geschichte …

Weiterlesen

Volvo C70 – Skandinavische Eleganz trifft sportliche Fahrfreude

Der Volvo C70 steht für stilvolle Sportlichkeit und luxuriösen Fahrkomfort. Er markierte den Einstieg Volvos in das Segment der eleganten Coupés und Cabrios und kombinierte schwedisches Design mit leistungsstarker Technik. Wann wurde der Volvo C70 gebaut? Erste Generation: 1997–2005 Zweite Generation: 2006–2013 Hier konzentrieren wir uns vor allem auf die erste Generation (1997–2005), die für …

Weiterlesen