Volvo 140er-Serie (1966–1974): Der schwedische Klassiker mit Sicherheitsplus

Die Volvo 140er-Serie markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des schwedischen Automobilherstellers. Mit ihrer Einführung setzte Volvo neue Maßstäbe in Design, Sicherheit und Technik. Zwischen 1966 und 1974 wurden über eine Million Fahrzeuge dieser Serie produziert, was sie zu einem der erfolgreichsten Modelle der Marke machte.​ Geschichte und Entwicklung Die Produktion der Volvo 140er-Serie begann …

Weiterlesen

Volvo 164 (1968–1975): Schwedischer Sechszylinder-Komfort mit Stil

Der Volvo 164 war das erste Sechszylinder-Luxusmodell des schwedischen Herstellers seit den 1950er Jahren – ein eleganter Vertreter der oberen Mittelklasse, der Komfort, Leistung und klassische Volvo-Sicherheit kombinierte. Zwischen 1968 und 1975 gebaut, war er die stilvolle Alternative für anspruchsvolle Fahrer. Geschichte des Volvo 164 Die Vorstellung des Volvo 164 im Jahr 1968 markierte eine …

Weiterlesen

Volvo 1800ES (1971–1973): Der sportliche Schweden-Kombi mit Stil

Der Volvo 1800ES war kein gewöhnliches Auto – er war eine gewagte Mischung aus Sportwagen und Kombi, die in Erinnerung bleibt. Produziert zwischen 1971 und 1973, avancierte der „Schneewittchensarg“ – wie er liebevoll genannt wird – schnell zu einem der stilvollsten und kultigsten Klassiker der 70er Jahre. Geschichte des Volvo 1800ES Der 1800ES war die …

Weiterlesen

Volvo 260er-Serie (1974–1985): Schwedische Oberklasse mit Stil und Charakter

Die Volvo 260er-Serie repräsentierte Volvos Anspruch auf die gehobene Mittel- bis Oberklasse. Zwischen 1974 und 1985 gebaut, war sie die luxuriöse Schwester der erfolgreichen 240er-Serie. Mit V6-Motor, edler Ausstattung und internationalem Flair schrieb sie ein wichtiges Kapitel in Volvos Modellgeschichte. Bauzeit & Geschichte Die 260er-Serie wurde 1974 eingeführt – zeitgleich mit der 240er-Serie. Beide teilten …

Weiterlesen