Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Volvo PV651 – Der robuste Pionier des schwedischen Automobilbaus

Der Volvo PV651, eingeführt 1929, war das erste Volvo-Modell mit einem Sechszylindermotor und markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung professioneller Fahrzeugfertigung und internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Robust, elegant und technisch seiner Zeit voraus, gehört der PV651 zu den Pionieren der Marke.

Wann wurde der Volvo PV651 gebaut?

  • Baujahr: 1929 bis 1933

Der Volvo PV651 wurde als Nachfolger des PV4 eingeführt und war das erste Modell mit modernem, verlängertem Fahrgestell – ideal geeignet für Karosseriebauer, Taxis und Behördenfahrzeuge.

Geschichte des Volvo PV651

Der PV651 entstand in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit, mitten in der Weltwirtschaftskrise. Dennoch bewies Volvo mit diesem Modell Mut und Weitsicht. Das Ziel: ein größeres, leistungsfähigeres Auto mit breiterem Einsatzspektrum, das sich auch für professionelle Anwendungen eignete.

Der Wagen wurde besonders in Schweden, aber auch in den Nachbarländern im Behörden- und Taxibereich eingesetzt. Für Volvo bedeutete der PV651 den Aufstieg von einem Nischenhersteller zu einem ernstzunehmenden Player im europäischen Markt.

Wer hat den PV651 designt?

  • Chefdesigner: Jan G. Smith (Technische Leitung)

  • Das Design war an den amerikanischen Stil der späten 1920er-Jahre angelehnt, mit klassischer Linienführung, stehenden Scheinwerfern und elegantem Kühlergrill.

Welche Motoren gab es?

  • Motor: Reihensechszylinder-Benziner

    • Typ: DA-Motor

    • Hubraum: 3.010 cm³

    • Leistung: ca. 55 PS bei 3.000 U/min

Der Motor war eine Neuentwicklung von Volvo und galt als zuverlässig und durchzugsstark – ideal für das schwerere Fahrzeuggewicht.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Daten
Motor Reihensechszylinder (DA-Motor)
Hubraum 3.010 cm³
Leistung ca. 55 PS
Höchstgeschwindigkeit ca. 100 km/h
Antrieb Hinterradantrieb
Getriebe 3-Gang-Schaltgetriebe
Fahrwerk Starrachse mit Blattfedern
Bremsen Mechanisch betätigte Trommelbremsen

Varianten

  • PV651: Basismodell (1929–1931)

  • PV652: Weiterentwicklung mit synchronisiertem Getriebe und hydraulischen Bremsen (1931–1933)

Stückzahl

  • Insgesamt wurden 2.294 Exemplare des PV651 produziert

  • Weitere ca. 1.600 Fahrzeuge des PV652 folgten
    → Damit zählte das Modell zu den erfolgreichsten Volvo-Fahrzeugen seiner Zeit.

Karosserie

  • Aufbau: Stahl-Holz-Konstruktion

  • Varianten: Limousine, Taxi, Ambulanz (Sonderaufbauten von Drittanbietern)

  • Hohe Anpassungsfähigkeit machte das Modell besonders bei Karosseriebauern beliebt

Getriebe

  • 3-Gang-Getriebe, manuell

  • Ab dem PV652 mit Synchronisierung auf den oberen Gängen – damals eine technische Innovation

Bremsen

  • PV651: Mechanisch betätigte Trommelbremsen

  • PV652: Einführung hydraulischer Bremsen – ein Sicherheitsvorsprung gegenüber vielen Konkurrenten

Besonderheiten

  • Der PV651 war das erste Volvo-Modell mit einem 6-Zylinder-Motor

  • Hochgeschätztes Taxi-Modell in Schweden

  • Besonders langlebig – viele Fahrzeuge liefen über Jahrzehnte im Einsatz

  • Große Bedeutung für Volvos Markenentwicklung in den 1930ern

Was sagte die Konkurrenz?

„Der Volvo PV651 beweist, dass skandinavisches Automobilhandwerk den Vergleich mit amerikanischen und deutschen Fahrzeugen nicht scheuen muss.“
– Auszug aus der norwegischen Zeitschrift Motorliv, 1930

Im Vergleich zu damaligen Opel- oder Ford-Modellen überzeugte der PV651 durch Solidität, Langlebigkeit und hohe Individualisierbarkeit.